Systemische Therapie in München:
Körpertherapie, Einzel- und Paartherapie
Systemische Therapie ist eine Form der Psychotherapie, die den Fokus auf die Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Systems legt, wie z.B. der Familie oder dem sozialen Umfeld des Klienten.
Ziel ist es, nicht nur das individuelle Verhalten oder die Symptome zu behandeln, sondern auch die Dynamik und Muster innerhalb des Systems zu verstehen und einen Perspektivwechsel herbeizuführen.
Diese Therapieform betrachtet den Patienten als Teil eines größeren Ganzen und arbeitet daran, positive Veränderungen in den Beziehungen und Kommunikationsmustern zu fördern.

Unser Körper spricht eine Sprache,
die oft lauter ist als Worte.
William James
Systemische Körpertherapie München
Einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit stellt die Körpertherapie dar. Hier erleben Patienten die kraftvolle Vereinigung von Geist und Körper. Durch spezifische Techniken, wie behutsame Bewegungen, achtsame Berührungen und Atemübungen, lernt Ihr Körper, sich von angesammeltem Stress zu befreien und Blockaden zu lösen.
Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Sprache Ihres Körpers zu verstehen und Signale wie Anspannung, Unruhe oder Erschöpfung als wichtige Botschafter Ihrer seelischen Verfassung zu deuten.


Systemische Paartherapie München
Wenn es um das sensible Gefüge von Paarbeziehungen geht, bietet die Paartherapie wertvolle Ansätze. Paare finden in der gemeinsamen Therapie einen geschützten Rahmen, um offen und ehrlich zu kommunizieren.
Es geht darum, Muster zu erkennen, die eine Beziehung belasten können, und gemeinsam an einer Veränderung zu arbeiten. Dieser Weg ist geprägt von Respekt und Empathie – für sich selbst und füreinander.
Wie auch in der Einzel- und Körpertherapie bildet Vertrauen das unverzichtbare Fundament, auf dem Paare eine tiefere Verbindung aufbauen und nähren können.